Anleitungen und Tipps zur Nutzung der Garmin GPS, Oregon, GPSMAP, Montana, Zumo, etrex und ähnliche.
Du suchst nach Karten von Deiner Urlaubsdestination zum Wandern oder um off-road unterwegs zu sein? Topographischen Karten von Europa, USA, Südamerika, Asien oder Afrika? In diesem Video stelle ich die OSM Karten von gmaptool vor und zeige wie man kostenlos Topo Karten von fast der ganzen Welt herunterladen kann. Weiter zeige ich die Installation für…
In diesem Video zeige ich meine bewährten Grundeinstellungen für den GPSMAP 66, abgeleitet aus den Erfahrungen mit den Vorgängermodellen und dem 66er. Das neue GPSMAP 66 Handbuch In dieser Anleitung zum GPSMAP 66 lernst Du alles was Dich mit dem Gerät einfach und sicher navigieren lässt. Klicke hier zum GPSMAP 66 Handbuch.
Deine Karten werden nicht angezeigt, wenn Du sie über BaseCamp auf Dein GPS geladen hast? Das kommt vor, wenn Du Windows benutzt und BaseCamp 4.7 darauf installiert hast. In BaseCamp enthalten ist die Kartenübertragungssoftware MapInstall 4.2. MapInstall 4.2 kann keine Karten im Windows .img Format mehr ins GPS senden. Dies betrifft sowohl original Garmin Karten…
In den letzten Jahren hat Garmin BaseCamp immer weiter entwickelt und meist verbessert. Nun wurde Ende Mai 2018 mit BaseCamp 4.7 wohl der Zenit der Qualität überschritten und die Software verschlechtert. Die Änderungen sind nicht sofort zu entdecken, da sie nicht nur zu Einbußen führen, sondern auch teilweise schlampig gemacht sind. BaseCamp ist ab sofort…
Was unterscheidet einen Track von einer Route? Die Antwort gebe ich hier für BaseCamp und auch fürs GPS. In diesem Video erkläre ich in BaseCamp und dem Garmin GPS die Unterschiede zwischen Tracks und Routen. Die Vorteile und Nachteile in der Navigation. Schreibe mir Deine Fragen in die Kommentare. Mehr über BaseCamp unter https://basecamphandbuch.de/…
In diesem Video stelle ich Dir den eTrex vor und zeige Dir meine bewährten Einstellungen des eTrex im Video. Die richtigen Einstellungen für deinen eTrex sind essentiell um schnell und einfach damit zurechtzukommen. Die GPS-Geräte der eTrex Serie habe ich schon seit dem beliebten eTrex Vista. Der eTrex ist Teil einer sehr robusten und…
Um beim Wandern Gewicht zu sparen lasse ich in letzter Zeit mein Akkuladegerät daheim, obwohl ich mein GPS immer noch mit Akkus betreibe. Da gibt es nämlich einen einfachen Trick 😉 Und zwar ist bei den neuen Modellen von Garmin, wie zum Beispiel GPSMAP 64, Oregon 6 und Oregon 7 (auch Alpha 50, Atemos 50)…
Sicher kennst Du das, wenn Du einen Track aus BaseCamp in Google Earth importierst und dann sieht man vor lauter Punkten den Hintergrund kaum noch. In diesem Video zeige ich die Lösung.
In diesem Beitrag erläutere ich Dir, wie Du Dein GPS-Gerät wie eTrex, Oregon, GPSMAP und viele andere über USB an eine externe Stromversorgung anschließen kannst. Du hast ein Fahrrad, das Strom für einen USB Anschluss erzeugen kann oder eine Powerbank (Akkupack) das die erforderliche Spannung liefert. Aber Dein Garmin GPS schaltet nach dem Einstecken immer…
In diesem Beitrag zeige ich Dir meine Grundeinstellungen für den Oregon 700, die ebenso für den Oregon 750t gelten. Die Einstellungen für die Anzeige und Karte mit den angezeigten Datenfeldern einrichten. Wie Du die Karte so einstellst, dass Du das wichtige auf einen Blick siehst. Die Trackaufzeichnung so einstellen, dass nicht bei jeder Pause ein…
Ich sende Dir mehr als 30 gratis Tipps, die Dir unterwegs und bei der Planung helfen.
Deine Daten sind sicher - 100%
Michael Blömeke © 2013 bis übermorgen · All Rights Reserved